Lindy Hop

Das ist der angesagte Swingtanz der 30er und der frühen 40er Jahre aus den USA. Seine Wurzeln hat der Tanz in Harlem, New York in der African American Community. Seit den 80er Jahren erlebt Lindy Hop sein Revival und erobert erneut die Tanzflächen auf der ganzen Welt. Der Tanz zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt aus:
- Von frei und improvisiert bis choreographierter Show
- Von langsam und gefühlvoll bis wild und ausgelassen
- Von individuellem Styling bis aufgefeilter Partnertechnik
- Das alles liegt im Spektrum von Lindy Hop!
Lindy Hop-Kurse
Kommender Kurs:
- Mittwoch, 18:15 - 19:15 Uhr
- Zeitraum: 08.11. - 17.01.
In beiden Kursen sind die gleichen Inhalte vorgesehen. Solltest du also einmal an einem Termin nicht können, kannst du ohne weiteres den Parallelkurs ersatzweise besuchen.
In diesem Kurs lernst du die ersten Rhythmen und Figuren. Außerdem kannst du am Ende des Kurses eine gute Verbindung zu deinem Partner herstellen und sogar schon improvisieren. Eben alles was du brauchst, um auf der nächsten Party Spaß zu haben!
- Du benötigst nur bequeme Kleidung und flache Schuhe.
- Teilnahme als Paar möglich, aber nicht nötig. Komm gerne alleine zum tanzen.
- Keine Vorerfahrung nötig!
Das lernst du:
- Rhythmen im Lindy Hop
- Flow beim Tanz
- Partner Connection
- Improvisation
- Moves:
- Yoyos
- Promenades
- Strolls
- Under Arm Passes
- Break Away
- Freezes & Improvisations
Im kommenden Kursplan wird es zwei Termine für Swing 2 geben:
- Mittwoch, 19:20 - 20:20 Uhr
- Zeitraum: 08.11. - 17.01.
Durch verschiedene Übungen lernst du eine immer bessere Verbindung mit dem Partner herzustellen und Bewegungsenergie zu nutzen. Der Swing Out steht im Programm und außerdem lernst du Lindy Charleston. Ein dynamischer Tanz, der vor allem zu schneller Musik getanzt wird.
Das lernst du:
- Lindy Charleston & transitions
- Hand To Hand Charleston
- Circle
- Swing Out
Kommender Kurs:
- Donnerstag, 19:20 - 20:20 Uhr
- Zeitraum: 09.11. - 18.01.
Die Komplexität wird gesteigert. Aber keine Angst: Durch dein sicheres Fundament, wird es ein Kinderspiel. Dieser Kurs bildet Schnittstelle zwischen den Beginnerkursen und aller weiterführenden. Am Ende veränderst du spielend deine Rhythmen und hältst die Bewegungsqualität trotz schneller Musik. Außerdem lernst du den Tandem Charleston. Er bringt eine ganz neue Perspektive und neue Möglichkeiten in den Tanz.
Das lernst du:
- Rhythms
- Leading & Following
- Musicality
- Tandem Charleston
- Switches
"Rug cutter (n.) — a very good dancer, an active jitterbug.“
Kurstermin:
- Dienstag, 20:30 - 21:30 Uhr (Weihnachtspause beachten!)
- Zeitraum: Fortlaufend - Drop-In nach Absprache jederzeit möglich!
Du beherrschst sämtliche Inhalte der Grundkurse und kriegst nicht genug? Dann komm zu den Rug Cutters. In diesen fortlaufenden Kursen gibt es immer neue Inhalte für dich. Im Rug Cutter Kurs am Dienstag nehmen wir uns mehr Zeit, für Wiederholung und zum Üben als bei den Hep Cats am Donnerstag.
"Hep cat (n.) — a guy who knows all the answers, understands jive."
Kurstermin:
- Donnerstag, 20:30 - 21:30 Uhr (Weihnachtspausepause beachten!)
- Zeitraum: Fortlaufend - Drop-In nach Absprache jederzeit möglich!
Kurse und Workshops hast du schon unzählige besucht, du verpasst keine Party, du tanzt souverän zu langsamer und schneller Musik, du improvisierst Rhythmen – Dann bist du hier richtig! Hier wird es wirklich herausfordernd! Sicheres Footwork, gutes Verständnis für Lead- und Followtechnik und Body Awareness werden vorausgesetzt.