Lindy Hop

Das ist der angesagte Swingtanz der 30er und der frühen 40er Jahre aus den USA. Seine Wurzeln hat der Tanz in Harlem, New York in der African American Community. Seit den 80er Jahren erlebt Lindy Hop sein Revival und erobert erneut die Tanzflächen auf der ganzen Welt. Der Tanz zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt aus: 

  • Von frei und improvisiert bis choreographierter Show
  • Von langsam und gefühlvoll bis wild und ausgelassen
  • Von individuellem Styling bis aufgefeilter Partnertechnik 
  • Das alles liegt im Spektrum von Lindy Hop!
     

Deine Swingtanz-Reise beginnt mit dem 4-wöchigen Kurs: "Lindy Hop Starter-Kit". Wenn du mindestens zwei 4-wöchige Kurse durchlaufen hast, hast du genügend Erfahrung gesammelt weiterführende Kurse zu besuchen. Diese sind modular. Das bedeutet, es macht (fast) keinen Unterschied, für welche Reihenfolge du dich bei den Kursen entscheidest - Es gibt aber eine Empfehlung. Die Empfehlung erfährst du, indem du auf die Kurse klickst und bei "Voraussetzungen" schaust. 

Das Gute ist: Du wirst ganz automatisch durch die empfohlene Kursreihenfolge tanzen, denn die Kurse rotieren durch. An dem Termin wo jetzt das Starter-Kit stattfindet, wird in der nächsten Kursrunde der empfohlene weiterführende Kurs stattfinden und so weiter.

So ist sichergestellt, dass du die Kurse in einer sinnvollen Reihenfolge durchläufst und auch, dass du möglichst lange bei einem Termin bleiben kannst, für den du einmal Platz in deinem Kalender geschaffen hast. 

 

Lindy Hop-Kurse

In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der 'Tuck Turns' – einer der populärsten und vielseitigsten Moves im Lindy Hop!

Kommender Kurs

  • Dienstag: 18:15 - 19:15 Uhr
  • Zeitraum: 13.05. - 01.07.

Voraussetzungen:

  • Triple Steps
  • Lindy Charleston Basics
  • Der Besuch ist nach der Starter-Kit-Teilnahme ohne Weiteres möglich.

Dynamisch und voller Energie: Lindy Charleston! Du lernst die wichtigsten Moves, die Lindy Hopper auf der ganzen Welt tanzen.

Kommender Kurs:

  • Mittwoch, 20:45  - 21:45 Uhr
  • Zeitraum: 14.05. - 02.07.

Voraussetzungen:

  • Lindy Charleston Basics
  • Der Besuch ist nach der Starter-Kit-Teilnahme ohne Weiteres möglich.

Du lernst den Swing Out von Grund auf und etliche coole Variationen. Den Swing Out hat man nie "zu Ende gelernt".

Wenn es nicht dein 1. Swing Out Kurs ist, wirst du jede Menge Informationen bekommen, die den Swing Out besser anfühlen lassen und natürlich jede menge Zeit zum üben haben.  

Kommender Kurs:

  • Donnerstag, 18:15 - 19:15 Uhr
  • Zeitraum: 15.05. - 03.07.

Voraussetzungen:

  • Stabile Triple Steps
  • Der Besuch ist nach der Starter-Kit-Teilnahme möglich, aber herausfordernd.
  • Idealerweise hast du bereits einige Monate Lindy Hop-Erfahrung.

 

Der etwas andere Kurs. Denn hier geht es größtenteils um deine individuellen Fähigkeiten. Mit vielen Drills trainierst du dein Rhythmusgefühl und viele Fertigkeiten, die dich als Tänzer*in weiterbringen. Außerdem lernst du Rhythmen mit WOW-Effekt für die nächste Party.

Kommender Kurs:

  • Mittwoch, 18:15 - 19:15 Uhr
  • Kurszeitraum: 14.05. - 02.07.

Voraussetzungen:

  • Der Besuch ist nach der Starter-Kit-Teilnahme möglich, aber herausfordernd.
  • Idealerweise hast du bereits einige Monate Lindy Hop-Erfahrung.
  • Du solltest dich bereits relativ sicher im Charleston und Lindy Hop fühlen und keine größeren Schwierigkeiten mit den Basic-Rhythmen haben.

"Rug cutter (n.) — a very good dancer, an active jitterbug.“

Du beherrschst sämtliche Inhalte der Grundkurse und kriegst nicht genug? Dann komm zu den Rug Cutters. In diesen fortlaufenden Kursen gibt es immer neue Inhalte für dich.

Aktuelle Kurse:

  • Dienstag, 20:45 - 21:45 Uhr
  • Zeitraum: Fortlaufend - Drop-In nach Absprache jederzeit möglich!

UND

  • Donnerstag, 19:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum: Fortlaufend - Drop-In nach Absprache jederzeit möglich!

Dieser Kurs orientiert sich an den Tanzinhalten des Starter-Kits. Du wirst aber immer wieder aus der Rolle eines Teilnehmers 'heraus zoomen' und als Trainer auf Inhalte schauen. Ich erkläre, warum ich Inhalte wähle und worauf es mir ankommt. 

  • Dies ist kein Kurs aus reiner Konsumentenperspektive! Du wirst den Kurs aktiv durch eigene Ideen und Beiträge mitgestalten.
  • Es kann nötig sein, dass du von einer Stunde zur nächsten etwas vorbereiten musst.
  • Eine Anmeldung in einer bestimmten Tanzrolle ist nicht nötig. Du wirst in beiden Rollen tanzen.

Kurszeitraum: 

  • Donnerstag, 20:45 - 21:45 Uhr
  • Zeitraum: 15.05. - 03.07.

Voraussetzungen:

  • Der Besuch ist theoretisch nach der Starter-Kit-Teilnahme möglich, aber herausfordernd.
  • Idealerweise hast du bereits etliche Monate Lindy Hop-Erfahrung.