Lindy Hop

Das ist der angesagte Swingtanz der 30er und der frühen 40er Jahre aus den USA. Seine Wurzeln hat der Tanz in Harlem, New York in der African American Community. Seit den 80er Jahren erlebt Lindy Hop sein Revival und erobert erneut die Tanzflächen auf der ganzen Welt. Der Tanz zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt aus:
- Von frei und improvisiert bis choreographierter Show
- Von langsam und gefühlvoll bis wild und ausgelassen
- Von individuellem Styling bis aufgefeilter Partnertechnik
- Das alles liegt im Spektrum von Lindy Hop!
Lindy Hop-Kurse
Kommende Kurse:
- Donnerstag, 18:15 - 19:15 Uhr
- Zeitraum: 15.06. - 03.08.
ODER
- Montag, 20:30 - 21:30 Uhr
- Zeitraum: 12.06. - 31.07.
In diesem Kurs lernst du die ersten Rhythmen und Figuren. Außerdem kannst du am Ende des Kurses eine gute Verbindung zu deinem Partner herstellen und sogar schon improvisieren. Eben alles was du brauchst, um auf der nächsten Party Spaß zu haben!
- Du benötigst nur bequeme Kleidung und flache Schuhe.
- Anmeldung als Paar möglich, aber nicht nötig.
- Wir achten auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Leader & Follower.
- Keine Vorerfahrung nötig!
- Die Inhalte der beiden Kurse sind identisch.
Das lernst du:
- Rhythmen im Lindy Hop
- Flow beim Tanz
- Partner Connection
- Improvisation
- Moves:
- Yoyos
- Promenades
- Strolls
- Under Arm Passes
- Break Away
- Freezes & Improvisations
Kommender Kurs:
- Donnerstag, 19:20 - 20:20 Uhr
- Zeitraum: 15.06. - 03.08.
Durch verschiedene Übungen lernst du eine immer bessere Verbindung mit dem Partner herzustellen und Bewegungsenergie zu nutzen. Der Swing Out steht im Programm und außerdem lernst du Lindy Charleston. Ein dynamischer Tanz, der vor allem zu schneller Musik getanzt wird.
Das lernst du:
- Lindy Charleston & transitions
- Hand To Hand Charleston
- Circle
- Swing Out
Kommende Kurse:
- Mittwoch, 18:15 - 19:15 Uhr
- Zeitraum: 14.06. - 02.08.
In diesem Kurs vermischen wir die Elemente der beiden Tänze Lindy Hop und Lindy Charleston. Durch die fließenden Übergänge entwickelst du mit allem was du schon kannst immer mehr deinen eigenen Stil. Außerdem wirst du mit Leichtigkeit auch zu schnellerer Musik tanzen können. Du kannst immer mehr Nuancen im Swing Out tanzen und das Repertoire für Swing Outs wird mit Turns deutlich erweitert.
Das lernst du:
- Putting the Lindy in Lindy Charleston
- Hand to Hand Charleston Variations
- Tanzen zu schneller Musik
- Swing Out Turns
- Texas Tommy
Kommender Kurs:
- Mittwoch, 19:20 - 20:20 Uhr
- Zeitraum: 14.06. - 02.08.
Die Komplexität wird gesteigert. Aber keine Angst: Durch dein sicheres Fundament, wird es ein Kinderspiel. Dieser Kurs bildet Schnittstelle zwischen den Beginnerkursen und aller weiterführenden. Am Ende veränderst du spielend deine Rhythmen und hältst die Bewegungsqualität trotz schneller Musik. Außerdem lernst du den Tandem Charleston. Er bringt eine ganz neue Perspektive und neue Möglichkeiten in den Tanz.
Das lernst du:
- Rhythms
- Leading & Following
- Musicality
- Tandem Charleston
- Switches
Kommender Kurs (ab 13.06.)
- Dienstag, 20:30 - 21:30 Uhr - Rug Cutters (A)
- Donnerstag, 20:30 - 21:30 Uhr - Rug Cutters (B)
Zeitraum: Fortlaufend - Drop-In nach Absprache jederzeit möglich!
Du beherrschst sämtliche Inhalte der Grundkurse und kriegst nicht genug? Dann komm zu den Rug Cutters. In diesen fortlaufenden Kursen gibt es immer neue Inhalte für dich. Zwischen den beiden Kursen gibt es kein Niveauunterschied.
Was ist eigentlich ein „Rug Cutter“? Der Bandleader Cab Calloway fasste im Hepster’s Dictionary” Begriffe des Jive Talks, dem damaligen Slang, zusammen:
„Rug cutter (n.) — a very good dancer, an active jitterbug.“